Geschichte
BHT Bedachungshandel Tritschler GmbH
Die BHT Bedachungshandel Tritschler GmbH wurde 1988 durch Herrn Hermann Tritschler gegründet. Der Bedachungshandel entwickelte sich aus der bereits bestehenden Firma Tritschler Baumarkt in 79183 Waldkirch. Der Baumarkt wurde Ende 1975 ebenfalls durch Herrn Hermann Tritschler und seiner Frau Ella Tritschler gegründet.
Die Firma Tritschler Baumarkt war zunächst eine Einzelfirma und wurde 1993 in eine GmbH umgewandelt
Der Tritschler Baumarkt fand in Waldkirch und Umgebung guten Anklang. Angefangen beim Heimwerkerbedarf, wie z.B. Schrauben und Nägel bis zum Bauherrenbedarf wie z.B. Steine und Zement konnte alles beim Tritschler Baumarkt bezogen werden.
Die Entwicklung der grossen Baumärkte in der näheren Umgebung Emmendingen und Freiburg, führten jedoch dazu, das der Familienbetrieb mit den Jahren an Umsätzen verlor. Man sah sich nach neuen Märkten um und traf die Entscheidung, sich in eine Richtung zu spezialisieren. Es entwickelte sich daraus der Handel mit Dachsteinen und Zubehör. Neue Fahrzeuge mit Kranaufbauten wurden angeschafft.
Die Ausdehnung in den schweizer Markt folgte. Durch intensiven Aufbau des schweizer Marktes durch Herrn Tritschler wuchs der Bedachungshandel weiter an. Mittlerweile hatte man täglich Verzollungen in die Schweiz abzuwickeln. Die Zollabwicklungen nahmen immer grössere Ausmasse an, vor allem hatte die Firma das Problem der schweizer Einfuhrumsatzsteuer zu lösen. Herr Tritschler hatte die Idee, zunächst für die Zollabwicklung, eine AG in der Schweiz zu gründen, daraus entstand dann 1990 die BHT AG Bedachungshandel und Transporte.
Im Februar 1998 entschloss man sich, den Baumarkt aufzulösen und sich ganz auf den Bedachungshandel zu konzentrieren. Im gleichen Zuge fand der Umzug der BHT in das neue Firmengebäude in Sexau in die Elzstrasse 14 statt.
Ab Juli 2003 kam dann ein Auslieferlager in der Mittelschweiz, im Ort Rothrist dazu.